Sie benötigen Infomaterial oder haben Fragen? Wir beraten Sie gerne persönlich.
Jetzt Kontakt aufnehmenlevidex auf einen Blick

Verschreibungsfähiges Medizinprodukt

Für die psychische Unterstützung und die Stabilisierung der Immungesundheit zusätzlich zur medikamentösen Behandlung

In Studie erwiesene Wirksamkeit1

Zuzahlungsfrei und ohne Wartezeit
levidex verschreiben

Indikation
G35 Multiple Sklerose
[Encephalomyelitis disseminata]

levidex auf Rezeptvorlage Muster 16 eintragen

PZN 18467678

Einmalige Verordnung für die Nutzung von 365 Tage (automatische Verlängerung bei weiterer Nutzung)
levidex im Überblick
Fortbildungen
Wir bieten regelmäßig kompakte Online-Seminare an, auch in Kooperation mit externen Partnern. Erhalten Sie CME-Punkte und verschaffen Sie sich einen Überblick über levidex und weitere digitale Therapiemöglichkeiten von GAIA, die Sie bei der Behandlung verschiedener Erkrankungen einsetzen können. Dazu zählen Indikationen wie Depression, Angst- und Panikstörungen, problematischer Alkoholkonsum oder Fatigue bei MS.

DiGA - verordnungsfähige Online-Programme im Praxisalltag
nach Bedarf
Der digitale Therapiebegleiter für Patient:innen mit MS
Viele MS-Betroffene leiden unter der Unberechenbarkeit ihrer Erkrankung, entweder direkt nach der Diagnose, nach einem Schub oder bei einem progredienten Fortschreiten der Erkrankung. Viele möchten mehr tun, um ihrer MS etwas entgegenzusetzen, sich sicherer zu fühlen und Lebensqualität zurückzugewinnen.
levidex basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Psychoneuroimmunologie und ist vom BfArM als Therapiebestandteil bei Multipler Sklerose zugelassen worden. levidex interagiert mit den Nutzerinnen und Nutzern in vier Schwerpunktthemen: psychologisches Wohlbefinden, Ernährungsbewusstsein, regelmäßige Bewegung und gesunde Schlafgewohnheiten. Die Patientin oder der Patient führt virtuelle Gespräche mit dem Online-Programm, das durch die Module leitet und individuelle Schwerpunkte setzt.
Ein wichtiger Bestandteil des Programms sind Audios, Übungsblätter und Trainingspläne, letztere beide können bei Bedarf ausgedruckt und immer wieder genutzt werden – auch lange nach Abschluss des Programms. levidex erfordert nur grundlegende technische Fähigkeiten wie Texte lesen oder Antworten auf einem Smartphone oder Tablet klicken und ist daher auch für diejenigen geeignet, die mit moderner Technik weniger vertraut sind.
Bestätigte Wirksamkeit von levidex
Die positiven Auswirkungen von levidex wurden in zwei randomisiert-kontrollierten klinischen Studie nachgewiesen.
In die erste Studie wurden 421 Patientinnen und Patienten mit Multipler Sklerose eingeschlossen, die mindestens 18 Jahre alt waren. Diese wurden zufällig in zwei Gruppen eingeteilt: Die Teilnehmenden der Interventionsgruppe bekamen zusätzlich zur sonst üblichen medizinischen Versorgung Zugang zu levidex, während diejenigen der Kontrollgruppe nur Zugang zur sonst üblichen medizinischen Versorgung erhielten.
Nach sechs Monaten konnte in der Interventionsgruppe eine signifikante Verbesserung (p < 0,001) der Lebensqualität, der Stimmung und der Kognition beobachtet werden. Zusätzlich mussten die Patientinnen und Patienten der Interventionsgruppe eine signifikant geringere Anzahl an Tagen krankgeschrieben werden.1

Die Patientinnen und Patienten selbst bewerteten levidex sehr positiv. Die Mehrheit von ihnen war zufrieden und würde das Programm weiterempfehlen.
In die zweite Studie wurden 470 Patientinnen und Patienten mit einer Multiplen Sklerose eingeschlossen, die mindestens 18 Jahre alt waren und deren Lebensqualität vermindert war. Auch hier erfolgte die zufällige Zuteilung der Teilnehmenden entweder in die Interventionsgruppe, die Zugang zu levidex zusätzlich zur üblichen medizinischen Versorgung erhielten, oder in die Kontrollgruppe, die nur die übliche medizinische Versorgung erhielten.
Nach sechs Monaten zeigte sich, dass sich die MS-bezogene Lebensqualität bei den Teilnehmenden in der Interventionsgruppe statistisch signifikant und klinisch relevant stärker verbesserte als bei Teilnehmenden der Kontrollgruppe (p = 0.008).2

Auch in dieser Studie bewerteten die Patientinnen und Patienten selbst levidex sehr positiv und würden das Programm mehrheitlich weiterempfehlen.

1Meyer B, Betz LT, Jacob GA, Krause N, Riemann-Lorenz K, Gold SM, Pöttgen J, Heesen C. Effectiveness of a digital lifestyle management intervention (levidex) to improve quality of life in people with multiple sclerosis: results of a randomized controlled trial. BMC Neurol. 2024 Sep 16;24(1):347. doi: 10.1186/s12883-024-03843-5. PMID: 39285343; PMCID: PMC11404018.
2Ergebnisse der LAMONT-Studie, Studienregister: NCT06090305
Sie haben noch Fragen oder möchten weiterführende Informationen?
Lassen Sie sich von unseren Fachexpert:innen beraten – Unser Team ist gerne für Sie da.
Jetzt Kontakt aufnehmen.
Unser Team ist gerne für Sie da.

levidex über den 2. Verordnungsweg
Sie haben nicht die Möglichkeit, ein Rezept auszustellen? Dann nutzen Sie gerne unsere Diagnoseformulare. Diese können Ihre Patientinnen und Patienten selbst bei ihrer Krankenkasse zur Prüfung der Kostenübernahme einreichen.
Wir haben dieses Diagnoseformular zum einfachen Download für gesetzlich und für privat Versicherte vorbereitet:

Für gesetzlich Versicherte:

Für privat Versicherte:
Haben Sie weitere Fragen?
Download Kostenvoranschlag
